Aluminium-Ausgleichsfilter kommen täglich in vielen Röntgenanlagen zum Einsatz, doch ihre genaue Anwendung und die damit verbundenen Vorteile sind oft wenig bekannt.
Dieser Kurs erklärt die Funktion und den Nutzen dieser Filter und zeigt auf, wie sie die Bildqualität bei bestimmten Aufnahmen verbessern.
Besonders im Kurs «EKA» spielt der Einsatz eine wichtige Rolle, was durch die gelben EKA-Markierungen gekennzeichnet ist.
Die Bearbeitungszeit beträgt 45 Minuten (1 Lektion). Nach Abschluss kann ein Zertifikat ausgedruckt werden.