Unser E-Learning Angebot ermöglicht Ihnen, das gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungsvolumen von 8 Unterrichtseinheiten bequem von zu Hause, vom Arbeitsplatz oder von irgendwo her zu erfüllen. Zeitaufwändige Reisen, hohe Kurskosten und Kursanmeldungen mit Wartefristen entfallen.
Sie können mit den hier zur Verfügung stehenden 8 Unterrichtseinheiten (UE) ihre Fortbildungspflicht ganz oder teilweise erfüllen. Angeboten werden 4 Module à je 2 Unterrichtseinheiten (UE) welche wahlweise zur Verfügung stehen. Jeweils nach Abschluss eines Moduls mit 2 Unterrichtseinheiten (UE) erhalten Sie ein persönliches, BAG-anerkanntes Kurszertifikat für Fortbildung im
Strahlenschutz welches Sie ausdrucken und aufbewahren können.
Die E-Learning Module eignen sich hervorragend für die Vorbereitung zur obligatorischen “EKA-Theorie-Zulassungsprüfung” und zur Röntgenbildbeurteilung.
Die Kosten für ein Modul betragen 95.- neu 79.- CHF inkl. anerkanntem Zertfikat.
Fortbildung im Strahlenschutz (gem. BAG) – E-Learning
Modul 1
Röntgentheorie
Röntgenanlage, Strahlenproduktion, bildgebende Systeme
Röntgenaufnahmen
Thorax, obere Extremität
2 x 45 Min
Kosten 95.- neu 79.- CHF
inkl. Zertifikat
Modul 2
Röntgentheorie
Bildqualität, Unschärfen
Röntgenaufnahmen
untere Extremität
2 x 45 Min
Kosten 95.- neu 79.- CHF
inkl. Zertifikat
Modul 3
Röntgentheorie
Projektionsgesetze, Strahlenschutz
Röntgenaufnahmen
Wirbelsäule, Becken
2 x 45 Min
Kosten 95.- neu 79.- CHF
inkl. Zertifikat
Modul 4
Röntgentheorie
Strahlenbiologie
Röntgenaufnahmen
Schädel, Spezialaufnahmen
2 x 45 Min
Kosten 95.- neu 79.- CHF
inkl. Zertifikat
Ausbildung & Fortbildung
Modul 5
EKA Bildbeurteilungen
Training und Prüfungsvorbereitung
Modul 5
2 x 45 Min
Kosten 95.- neu 79.- CHF
inkl. Zertifikat
Keine Prüfung notwendig. Die Bearbeitungszeiten sind frei wählbar.
Röntgen Fortbildung Einstelltechnik Tageskurse
Die beiden Kurse beinhalten wenig Röntgentheorie und sehr viel praktisches Üben in Kleingruppen à maximal 6 Teilnehmerinnen. Dafür stehen zwei Röntgensimulatoren modernster Bauart, eine spezielle Anatomiesoftware und unzählige Röntgenaufnahmen zur Verfügung. Die Kurse finden nur im neuen, topmodernen Polymed-Schulungszentrum in Baar / ZG statt. Voraussetzung für eine Teilnahme an unseren “Update-Kursen” ist eine erfolgreich abgeschlossene Grundausbildung als Medizinische Praxisassistentin. Auch Wiedereinsteigerinnen mit längerer Berufsabsenz können teilnehmen.
Röntgenfortbildung Praxis Inhouse Kurse
(über Polymed)
Auf Wunsch bieten wir Röntgeneinstelltechnik Fortbildungsbildungskurse in Ihrer Praxis vor Ort an. Ein grosser Vorteil ist, dass die Weiterbildung mit den alltäglich verwendeten Röntgenkomponenten in Ihren Räumlichkeiten stattfindet. Anhand Ihres Röntgenbilder-Kataloges können Korrekturen besprochen und direkt angewendet werden.
Kurse vor Ort sind sehr effektiv. Bei mehreren teilnehmenden Medizinischen Praxisassistentinnen entfallen die Kosten und der Zeitaufwand für die Anreise an einen Kursort. Standard-Kursdauer 4-8 Lektionen à 45 Min. Themen wie Einstelltechnik, Strahlenschutz, Röntgentheorie, Bildqualität und Bildbearbeitung können gemäss Ihren Wünschen bearbeitet werden. Ein persönliches, BAG-anerkanntes Zertifikat/Teilnehmerin für Fortbildung im
Strahlenschutz wird ausgestellt.
Wir unterbreiten gerne ein Angebot für Ihren individuell zusammengestellten Röntgenkurs in Ihrer Praxis.
Folgende Fortbildungskurse stehen zur Verfügung:
Röntgen Lagerungstechnik 1
Röntgen Lagerungstechnik 2
Röntgen-Refresher Modul 1
2 UE* — BAG-anerkanntes Zertifikat für Fortbildung im Strahlenschutz
Kursinhalt Theorie
Komponenten der Röntgenanlage, Funktionsweise, Strahlenproduktion, Bildgebende Systeme
Es werden alle Komponenten einer Praxis-Röntgenanlage behandelt. Die dynamischen Abläufe bis zur finalen Strahlenproduktion werden bearbeitet. Die differenten bildgebenden Systeme werden vorgestellt.
Kursinhalt Praxis
Röntgenbilder der oberen Extremität, Bildbesprechungen mittels Praxis- Röntgenaufnahmen, Fehlererkennung und Fehlerbehebung, Standards.
Röntgen-Refresher Modul 2
Röntgen-Refresher Modul 3
Röntgen-Refresher Modul 4
* UE = Unterrichtseinheit à 45 Minuten