Christoph Brunner
Radiologiefachmann HF MTRA
Besuchen Sie unsere Online Fort- und Weiterbildungskurse. Sie können daran völlig frei, orts- und zeitunabhängig arbeiten.
Seit 1. Januar 2018 ist in der Schweiz die neue Strahlenschutz-Verordnung in Kraft. Es gab sehr viele Anpassungen in fast allen Bereichen. Speziell interessant ist die Fortbildungspflicht für medizinische Praxis-Assistenten (MPA), welche folgendermassen vorgeschrieben wird:
Berufsgruppe
MPA
Unterrichtseinheiten
8
Zyklus Jahre
5
Innerhalb von 5 Jahren müssen 8 Unterrichtseinheiten Fortbildung fach-bezogen auf Radiologie und Strahlenschutz nachgewiesen werden.
Unser Radiologie-E-Learning-Angebot ermöglicht Ihnen, die gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungspflicht durch 8 Unterrichtseinheiten bequem von zuhause, vom Arbeitsplatz oder von überall her online zu erfüllen. Zeitaufwendige Reisen, hohe Kurskosten und Kursanmeldungen mit Wartefristen entfallen.
Sie können mit den hier bei brunner medical gmbh zur Verfügung stehenden 8 Unterrichtseinheiten (UE) Ihre Fortbildungspflicht ganz oder teilweise über Online-Röntgenkurse für MPA erfüllen.
Angeboten werden 4 Kurs-Module à je 2 Unterrichtseinheiten (UE) welche wahlweise zur Verfügung stehen. Jeweils nach Abschluss eines Moduls mit 2 Unterrichtseinheiten (UE) können Sie sich ein BAG-anerkanntes
Kurszertifikat ausdrucken.
Die E-Learning Kurse eignen sich zudem hervorragend für die Vorbereitung zur obligatorischen “EKA-Theorie-Zulassungsprüfung” und zur Röntgenbildbeurteilung.
Die Kosten für ein Modul betragen 95.- neu 79.- CHF inkl. BAG-anerkanntem Kurszertifikat.
In der Schweiz betreiben über 4'000 Ärzte* (Nicht-Radiologen) eine Röntgenanlage, davon sind über 3'000 Grundversorger. Der grösste Teil der Aufnahmen wird von der MPA ausgeführt. Allerdings ist eine medizinische Praxis-Assistentin von ihrer Ausbildung her nur befugt, per konventioneller Aufnahmetechnik Abbildungen von Thorax und Extremitäten anzufertigen. Für die Herstellung von dosisintensiven Aufnahmen (Schädel / Achsenskelett) braucht es eine zusätzliche BAG-anerkannte Kurs-Ausbildung für dosisintensives Röntgen (DIR) und das Bestehen einer Prüfung. Es besteht daher bei vielen MPA das Bedürfnis, für diesen Teil ihrer Röntgenausbildung die Weiterbildung nachzuholen, damit sie dosisintensive Aufnahmen in der Praxis fach-gerecht, legal und mit behördlicher Bewilligung anfertigen können.
Im Bereich EKA sind wir durch einen Sitz in der Kommission vertreten. Unsere Erfahrungen können wir dort einbringen und nehmen Einfluss auf die Kurs-Inhalte sowie die Prüfungen.
Nehmen Sie gerne über unser Anfrageformular Kontakt mit uns auf, oder rufen Sie uns an, falls Sie Fragen zu den verfügbaren Lektionen bei brunner medical haben.
brunner medical gmbh
Claridapark 1
CH-8636 Wald ZH
+41 (0)79 179 06 33
info@brunner-medical.ch